EU-Minister gegen Steuervermeidung
Brüssel. Die EU-Staaten wollen den Kampf gegen Steuerschlupflöcher für multinationale Konzerne verstärken. Es sei dazu eine politische Einigung erzielt worden, sagte der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem (Foto) am Dienstag nach einem Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel. Das EU-Parlament muss zu der Gesetzesänderung noch Stellung beziehen.
Die Kommission hatte im Januar ein Gesetzespaket zur Bekämpfung von Steuervermeidung vorgestellt. Nach Schätzungen entgehen öffentlichen Kassen in der EU im Jahr 50 bis 70 Milliarden Euro durch Steuervermeidung. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Es wird eng auf Kuba
vom 09.03.2016 -
Durchhalteparolen in Wolfsburg
vom 09.03.2016