Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.03.2016, Seite 5 / Inland

Keine Arzneien mehr aus Onlinepraxen

Berlin. Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen künftig nicht mehr über Onlinepraxen verordnet werden. Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch eine Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG) auf den Weg, nach dem solcherlei Medikamente nur dann ausgehändigt werden dürfen, wenn das Rezept nach einem direkten Kontakt von Arzt und Patient ausgestellt wurde. Die Regierung reagiert damit auf Onlineportale, die kostenpflichtige Sprechstunden von Ärzten über das Internet anbieten. Ein Rezept wird dem Nutzer dabei meist zugesendet oder von der Onlinepraxis direkt an eine Versandapotheke geschickt. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.