Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.03.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ist die EU reformierbar?« Hinsichtlich der weiteren Perspektiven Europas gibt es sehr unterschiedliche Positionen innerhalb der Linken. Diskussion über linke Wege aus der Krise mit Axel Troost (MdB Die Linke) und Andreas Wehr (ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Linken im Europaparlament) heute, 14.3., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Eintritt 2 Euro. Veranstalter: Helle Panke e. V.

Zwischen »Bündnis für Industrie« und »Streikrepublik« – DGB-Gewerkschaften wohin? Veranstaltung mit Achim Bigus, Osnabrück, heute, 14.3., 20 Uhr, Villa Ichon, Goetheplatz, Bremen. Veranstalter: MASCH, Marxistische Abenschule, Forum für Kultur und Politik e. V.

Erwartung und Wirklichkeit – Situation geflüchteter Frauen. Veranstaltung mit Sarah Fingarow, Leiterin der Flüchtlingsunterkunft Brebacher Weg in Marzahn, und Philipp Bertram, stellvertretender Leiter der Flüchtlingsunterkunft Rathaus Wilmersdorf. Dienstag, 15.3., 19 Uhr, Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Die Linke Tempelhof-Schöneberg

Film »Schatten der Zukunft«. Im Jahr 1984 fährt der Filmemacher W. Bergmann mit einer israelischen Studentin und einem palästinensischen Studenten zurück nach Israel und ins Westjordanland. Hier Wohlstand – dort Flüchtlingslager Kalandia. Filmvorführung, anschließend Diskussion mit dem palästinensischen Hauptdarsteller. Dienstag, 15.3., 19 Uhr, Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton