Rückkäufe von Hypo Alpe Adria gescheitert
Wien. Die Offerte des Landes Kärnten, Anleihen von den Gläubigern der früheren Bank Hypo Alpe Adria mit einem Abschlag zurückzukaufen, ist offiziell gescheitert. Das teilte der verantwortliche Kärntner Ausgleichszahlungsfonds am Montag mit. Das Land hatte angeboten, die zu 100 Prozent garantierten Papiere zu drei Vierteln des ursprünglichen Wertes zurückzunehmen. Insgesamt geht es um rund elf Milliarden Euro. Deutsche Banken und Versicherungen pochen auf die vollständige Rückzahlung. Die Hypo Alpe Adria wurde in der Zwischenzeit in eine »Bad Bank« namens Heta umgewandelt. Kärnten hatte mit Landesgarantien die Anleihen der Bank versichert.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Klima im roten Bereich
vom 15.03.2016 -
VW-Führung setzt auf Lohnverzicht
vom 15.03.2016