Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.03.2016, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Eisenbahner in ­Frankreich im Ausstand

Paris. Der Streik der Eisenbahner in Frankreich hat am Mittwoch Wirkung gezeigt. Im Schnitt fuhr landesweit nach Angaben der Staatsbahn SNCF jeder dritte Zug. Bei den Schnellzügen ins Ausland hatte die SNCF allerdings an den meisten Verbindungen festgehalten. Die französischen Bahngewerkschaften hatten von Dienstag abend bis Donnerstag früh zu einem Ausstand aufgerufen. Sie befürchten eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, weil derzeit neue gemeinsame Regeln für die Beschäftigung im Bahnsektor erarbeitet werden. An dem Streik beteiligten sich laut SNCF am Mittwochvormittag knapp 36 Prozent der Mitarbeiter. Eine Gewerkschaft erklärte, bei Lokführern und Schaffnern habe die Beteiligung bei mehr als 60 Prozent gelegen. Am gleichen Tag fanden landesweit Protestkundgebungen gegen eine geplante Arbeitsmarktreform der Regierung statt. Die Pläne von Staatschef François Hollande sind unter anderem ein Angriff auf die 35-Stunden-Woche und den Kündigungsschutz. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft