Aus: Ausgabe vom 18.03.2016, Seite 5 / Inland
Rheinmetall macht aus Kriegen Profite
Düsseldorf. Das Rüstungsunternehmen Rheinmetall will im laufenden Jahr stärker an weltweiten Krisen verdienen. »Die internationale Konfliktlage veranlasst viele Staaten, wieder mehr für ihre Streitkräfte auszugeben«, sagte Konzernchef Armin Papperger am Donnerstag in Düsseldorf. Vom Gesamtumsatz der Rheinmetall-AG von 5,18 Milliarden Euro war 2015 mit 2,6 Milliarden Euro rund die Hälfte auf die Rüstungssparte entfallen. Die Dividende wird von 80 Cent auf 1,10 Euro pro Aktie fast verdreifacht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Es handelt sich um eine politische Entscheidung«
vom 18.03.2016 -
Kampf um Arbeitsplätze
vom 18.03.2016 -
»Ich war ein Nintendo-Krieger«
vom 18.03.2016 -
Neue Farbenlehre
vom 18.03.2016 -
Klassenausflug zum Streik
vom 18.03.2016 -
In die Ausschüsse verwiesen
vom 18.03.2016 -
»Wir hätten den Streik nicht aussetzen sollen«
vom 18.03.2016