Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.03.2016, Seite 1 / Ausland

Spaniens Linke verklagt Regierungschef

Madrid. Spaniens Vereinte Linke (IU) will Strafanzeige gegen Ministerpräsident Mariano Rajoy (Foto) wegen der Billigung des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei stellen. Mit dem Vertrag werde gegen eine Reihe von Gesetzen verstoßen, sagte IU-Chef Alberto Garzón am Montag in Madrid. Zu den Verstößen gehöre unterlassene Hilfeleistung für Flüchtlinge oder die »Deportation« von Menschen, die einem besonderen Schutz unterstellt seien, erläuterte der Rechtsanwalt Gonzalo Boye. Die IU führt nach Angaben Garzóns Gespräche mit anderen Parteien mit dem Ziel, eine große Protestbewegung gegen das EU-Abkommen mit der Türkei ins Leben zu rufen. Am Wochenende hatten in mehreren Städten Spaniens erneut Tausende für die Aufnahme der Schutzsuchenden demonstriert. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland