Bahn will weniger Stellen streichen
Berlin. Auf Druck von Betriebsräten und Gewerkschaften will die Deutsche Bahn weniger Stellen und Güterverladeplätze abbauen als zunächst geplant. Die neue Streichliste, die den Beschäftigtenvertretern übergeben wurde, umfasse noch 2.100 Jobs und 215 Verladestellen, sagten Mitarbeiter des Staatskonzerns am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Die Liste hatte zunächst 500 Verladeplätze, ein Drittel der Gesamtzahl, und damit über 3.000 Arbeitsplätze umfasst. Die Gewerkschaft EVG kündigte dennoch weiteren Widerstand an. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Knäste als Goldesel
vom 24.03.2016 -
Ein Fall für Konsumfetischisten
vom 24.03.2016