Warnstreiks der IG Metall noch offen
Frankfurt am Main. In den Tarifverhandlungen für 3,8 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie spielen die Unternehmer auf Zeit. In der bundesweit absolvierten ersten Verhandlungsrunde hat es kein Angebot ihrerseits gegeben. Die nächste Möglichkeit dazu besteht am 11. April, wenn in Nordrhein-Westfalen die zweite Runde der jeweils regional geführten Gespräche beginnt. Im traditionellen Pilotbezirk Baden-Württemberg kommen IG Metall und Südwestmetall erst am 14. April wieder zusammen. Zuvor laufen am 31. März die bestehenden Tarifverträge aus. Warnstreiks sind aber erst ab dem 29. April nach Ende der Friedenspflicht möglich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Amazons »Nebelkerzen«
vom 29.03.2016 -
Es hängt an einzelnen
vom 29.03.2016