Oxfam: Reiche Staaten nehmen kaum Flüchtlinge auf
Genf. Reiche Länder haben bislang nach Angaben der Hilfsorganisation Oxfam nur einen Bruchteil der knapp fünf Millionen Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. Seit 2013 sei nur 67.100 Menschen von reichen Staaten endgültig Schutz gewährt worden, dies entspreche 1,39 Prozent der insgesamt 4,8 Millionen Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland, teilte die britische Organisation am Dienstag mit. Die meisten Flüchtlinge seien in Syriens Nachbarländern untergekommen. Am heutigen Mittwoch eröffnet UN-Generalsekretär Ban Ki Moon eine Konferenz in Genf, bei der über eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge gesprochen werden soll. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Für den Frieden
vom 30.03.2016 -
Ein Mann will nach oben
vom 30.03.2016 -
Protektorat mit Eigenleben
vom 30.03.2016 -
Contras auf Europatour
vom 30.03.2016 -
Das Kalifat zerfällt
vom 30.03.2016 -
Muskelspiele in Tripolis
vom 30.03.2016