Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.03.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Netzwerk des Todes. Die kriminellen Verflechtungen von Waffenindustrie und Behörden am Beispiel von Mexiko und Kolumbien. Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin. Heute, 30.3., 19 Uhr, Evangelische Hochschule im Rauhen Haus, Horner Weg 170, Hamburg. Eintritt drei Euro. Im Rahmen der Romero-Tage 2016. Veranstalter: Initiative Mexiko, Hamburger Initiative gegen Rüstungsexporte und Rosa-Luxemburg-Stiftung

»Ein schmaler Grat – Widerstand im KZ Buchenwald«. Veranstaltung mit Bernd Langer im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Damals wie heute gilt: Nie wieder Faschismus!« Donnerstag, 31.3., 19.30 Uhr, Käte-Dinnebier-Saal im Gewerkschaftshaus, Bahnhofstr. 6, Marburg. Veranstalter: DKP und SDAJ

»Sichere Zonen in Afghanistan?« Vortrag und Diskussion mit Thomas Ruttig (Afghanistan Analyst Network). Donnerstag, 31.3., 19 Uhr, DGB-Haus, Tivolisaal, Bahnhofsplatz 22, Bremen. Veranstalter: Afghanisch-deutsche Kulturinitiative e. V., Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung, DGB, Flüchtlingsrat und Friedensforum

Als Helfer auf Lesbos. Erfahrungsbericht und Bildvortrag über die internationale Flüchtlingshilfe auf der Insel Lesbos. Claus Kittsteiner, ATTAC Berlin, berichtet über seine Arbeit als Koordinator der Helfergruppen auf Lesbos. Freitag, 1.4., 19 Uhr, Curiohaus (GEW Hamburg), Rothenbaumchaussee 15, Raum A, Hamburg. Veranstalter: Solidaritätsgruppe Griechenland

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton