Japans Industrie mit Problemen
Tokio. Erneuter Rückschlag für die japanische Wirtschaft: Im Februar ist die Industrieproduktion im Vergleich zum Vormonat um 6,2 Prozent gesunken, wie die Regierung am Mittwoch in Tokio mitteilte. Damit schrumpfte sie so stark wie seit der Atomkraftwerkskatastrophe von Fukushima im März 2011 nicht mehr. Im Januar hatte die Industrieproduktion noch um 3,7 Prozent zugelegt.
Japans Ökonomie kommt seit Jahrzehnten nicht in Schwung. Auch die auf extremer Geldvermehrung und »Negativzinsen« basierenden Rezepte von Premier Shinzo Abe (»Abenomics«) brachten in den zurückliegenden Jahren keine Besserung, sondern verschärften die Lage. Zuletzt war auch das Bruttoinlandsprodukt des Landes wieder geschrumpft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Indiens Schaumberge
vom 31.03.2016 -
Drohen Minuszinsen für Sparer?
vom 31.03.2016