McDonald’s’ Brüste
Vor der Schnellimbißtheke sind alle Menschen gleich. Das ist politisch so gewollt
Dietmar KammererDie gute Nachricht zuerst: Es gibt tatsächlich Fleisch im Hamburger. Die schlechte: Es stammt von gut einem Dutzend, wenn nicht gar hundert Tieren, die aus vier bis fünf verschiedenen Ländern stammen können. Die Globalisierung ist im Burger greif- und eßbare Wirklichkeit. Bis zu einhundert Rinder, das heißt auch eine bis zu einhundertmal höhere Chance, mit dem Burger einen möglicherweise tödlichen Krankheitserreger zu verspeisen, wie Eric Schlosser vorrechnet. »Mein...
Artikel-Länge: 4981 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.