Fünf Prozent mehr für Chemiearbeiter verlangt
Frankfurt am Main. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) wird voraussichtlich fünf Prozent mehr Geld für die 550.000 Beschäftigten der Chemieindustrie fordern. Diese Empfehlung für die Ende Mai beginnenden Verhandlungen beschloss der Hauptvorstand der Gewerkschaft am Freitag, wie die IG BCE mitteilte. In den kommenden Wochen wird demnach in den Bezirken über die Empfehlung diskutiert, am 25. Mai soll die Bundestarifkommission die Forderung endgültig verabschieden. Die Verhandlungen in der Chemieindustrie beginnen am 30. Mai in Hessen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Harte Bilder aushalten«
vom 09.04.2016 -
Gegen das Höfesterben
vom 09.04.2016 -
Zahltag zum Semesterstart
vom 09.04.2016 -
»Freund aller Muslime«?
vom 09.04.2016