Bibliotheken für Flüchtlinge
Kostenlose Benutzerausweise, mehrsprachige Kinderbücher, Datenbanken mit Tageszeitungen aus Ländern wie Syrien und Afghanistan … – Deutschlands Bibliotheken bemühen sich vielerorts um die Integration von Flüchtlingen, brauchen dafür allerdings mehr Geld, wie Barbara Lison, neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes, am Wochenende erklärte: »Die Politik sollte unsere wichtige Funktion bei der Integration von Flüchtlingen anerkennen und uns entsprechend unterstützen.« Viele Häuser müssten Zuwandererprojekte aus ihrem knappen Budget stemmen oder dafür Spenden einwerben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Vom Grut- zum Craft-Bier
vom 11.04.2016 -
Sexkram
vom 11.04.2016 -
Von allen Tugenden nur eine
vom 11.04.2016 -
Kein guter Stern (Juchteneidechsen)
vom 11.04.2016 -
Nachschlag: Arme verfolgte Reiche
vom 11.04.2016 -
Vorschlag
vom 11.04.2016