Neue Struktur für Berliner Gasag?
Düsseldorf. Der Energiekonzern E.on und das Land Berlin wollen die Karten beim Gasversorger Gasag neu mischen. Beide Seiten hätten sich auf eine enge Kooperation für die Weiterentwicklung des Unternehmens geeinigt, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung vom Montag. Die Vereinbarung sehe neben einer Mehrheitsbeteiligung des Landes am Gasnetz in Berlin auch eine neue Beteiligungsstruktur für die Gasag AG vor. E.on hält 36,85 Prozent der Anteile. Die französische Engie SA und der schwedische Vattenfall-Konzern besitzen je 31,575 Prozent. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Libyen im Visier
vom 19.04.2016 -
Braune Mafia, tiefer Staat
vom 19.04.2016 -
Mit Argumenten ausrüsten
vom 19.04.2016 -
Billigjobs für Geflüchtete
vom 19.04.2016 -
Kehrtwende in der deutschen Agrarpolitik?
vom 19.04.2016 -
»Der Innenminister entschied nach Gutsherrenart«
vom 19.04.2016