BRD: Gewerkschaften gegen Hartz-IV-Entwurf
Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplanten Hartz-IV-Änderungen kritisiert. Am Freitag fand die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur »Rechtsvereinfachung bei Hartz IV« statt (jW berichtete). Der Entwurf sei »nicht gerecht«, erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach in einer Mitteilung am selben Tag. Die Regelungen sähen weitere Kürzungen vor, etwa bei den Heizkosten. Auch sei vorgesehen, junge Menschen unter 25 schärfer zu sanktionieren. Hier müsse, so Buntenbach, vielmehr »individuell und flexibel« reagiert werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
DGB macht Schule
vom 19.04.2016 -
Schweizer Gewerkschaften schrumpfen
vom 19.04.2016