Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.2016, Seite 11 / Feuilleton

Der Tod kommt nicht sofort

Nach den Anschlägen von Paris auf Schulhöfen eingerichtete Raucherecken sind vom Verwaltungsgericht der Pariser Vorstadt Cergy-Pontoise am Donnerstag für unzulässig erklärt worden. Mit der Lockerung des Rauchverbots will die französische Regierung verhindern, dass Gymnasiasten sich zum Rauchen vor Schulgebäuden versammeln, wo sie ein mögliches Anschlagsziel wären. Gegen die Ausnahmegenehmigung hatten Nichtrauchergruppen mit der Begründung geklagt: »Der Tod kommt nicht sofort, aber jeden Tag sterben 200 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.« Die Kläger erhoffen sich von dem ersten Richterspruch eine Signalwirkung. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton