Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.2016, Seite 15 / Feminismus

Kretschmann versus Doppelspitze

Berlin. Die Forderung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann nach einem Ende der Grünen-Doppelspitze stößt in der Parteiführung auf scharfe Ablehnung. Grünen-Kovorsitzende Simone Peter und Kofraktionschef Anton Hofreiter verwiesen auf den Anspruch der Partei, Chancengleichheit von Frauen und Männern herzustellen. Bundesgeschäftsführer Michael Kellner erklärte am Mittwoch, im September starte wie geplant die Urwahl für das Grünen-Spitzenduo zur Bundestagswahl. Kretschmann hatte der Süddeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) gesagt, die Lehre aus seinem Erfolg sei, dass die Wähler eine eindeutige Personalisierung wollten. Die paritätische Besetzung mit Männern und Frauen sei ursprünglich vernünftig gewesen. Jetzt heiße Doppelspitze »immer auch: Realo – Linker«. In der Politik müsse man sich aber »für den einen oder den anderen Weg entscheiden«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus