Mehr Kontrollen bei Pflegediensten gefordert
Berlin. Angesichts von systematischem Betrug im Pflegebereich hat die Antikorruptionsorganisation »Transparency International« bessere Kontrollen gefordert. »Wir erwarten vom Gesetzgeber, dass der Staat die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen vor Betrügereien schützt und die Rahmenbedingungen für transparente und nachvollziehbare Pflegeleistungen schafft«, erklärte Transparency Deutschland am Freitag in Berlin. Nötig seien »bessere Kontrollmechanismen bei ambulanten Pflegediensten, transparentere Abrechnungssysteme und strengere Regeln bei der Vergabe von Leistungen«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Zweifelhafte Ehre
vom 23.04.2016 -
Allerhand saure Äpfel
vom 23.04.2016 -
Verwaiste Hängematten
vom 23.04.2016 -
Neoliberale Einheitsfront
vom 23.04.2016 -
Kampf um die Altersvorsorge
vom 23.04.2016 -
»Elite« für immer
vom 23.04.2016