Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.04.2016, Seite 11 / Feuilleton

Unrosiges Verhältnis

In Anwesenheit des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert ist in Budapest der Literaturnobelpreisträger Imre Kertész beigesetzt worden. Der Holocaustüberlebende war am 31. März mit 86 gestorben. Sein »Roman eines Schicksallosen« setzte Maßstäbe. Der Schriftsteller Péter Esterházy wies in seiner Grabrede darauf hin, dass Kertész’ »Verhältnis zur Nation, gelinde gesagt, kein rosiges war«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton