Wegen Betrugsverdachts Pflegeheime durchsucht
Kiel. Wegen des Verdachts auf Sozialbetrug haben die Staatsanwaltschaften Kiel und Lübeck 237 Pflegeheime durchsucht. »Es geht um den Verdacht, dass die Einrichtungen Pflegekräfte als Scheinselbständige beschäftigten und auf diese Weise Sozialabgaben in Höhe von 6,1 Millionen Euro einsparten«, sagte Oberstaatsanwalt Axel Bieler am Freitag. Bei den Razzien am Mittwoch und Donnerstag seien 650 Mitarbeiter des Zolls und der Ermittlungsbehörden im Einsatz gewesen. Durchsucht worden seien 181 Heime in Schleswig-Holstein und 56 Einrichtungen mit Bezug zu Schleswig-Holstein in anderen Bundesländern. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Endlich gibt es Ansprüche an die Qualität«
vom 30.04.2016 -
Alle Freiheit im Cyberraum
vom 30.04.2016 -
Friede, Freude, Krieg
vom 30.04.2016 -
Inklusion auf Sozialhilfeniveau
vom 30.04.2016 -
Keine Einschränkungen für Nachtflüge
vom 30.04.2016 -
»Wir müssen uns in die Kämpfe einbringen«
vom 30.04.2016