Irak: Demonstranten stürmen Parlament
Bagdad. Tausende Demonstranten haben am Wochenende das Regierungsviertel der irakischen Hauptstadt Bagdad gestürmt und zeitweise das Parlament besetzt. Am Samstag nachmittag rissen die Protestierenden, mehrheitlich Anhänger des schiitischen Geistlichen Muqtada Al-Sadr, die Mauer zur stark gesicherten »Grünen Zone« ein. Sie warfen der Regierung Korruption und Inkompetenz vor. Am Sonntag beruhigte sich die Lage allmählich. Die eingesetzten Polizeikräfte hielten sich weitgehend zurück. Im Irak herrscht seit Wochen politischer Stillstand, am Samstag war die Regierungsumbildung im Plenum erneut gescheitert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Zürich: Tausende trotzen Regen
vom 02.05.2016 -
»Alle Macht dem Volk!«
vom 02.05.2016 -
Balsam nur für Reiche
vom 02.05.2016 -
Abwehr mit allen Mitteln
vom 02.05.2016 -
Hetze bleibt ungestraft
vom 02.05.2016