Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.05.2016, Seite 2 / Ausland

Serbien: Verluste für ­Regierungspartei

Belgrad. Bei der teilweisen Wiederholung der Parlamentswahl in Serbien infolge von Unregelmäßigkeiten beim letzten Urnengang am 24. April hat die Regierungspartei Verluste hinnehmen müssen. für die Fortschrittspartei (SNS) von Regierungschef Aleksandar Vucic verringerte sich die Anzahl ihrer Mandate von 158 auf 131. Die bisher mit dem Premier koalierenden Sozialisten (SPS), mit denen er sich im Wahlkampf zerstritten hatte, wurden mit 29 Mandaten zweitstärkste Kraft. Den Einzug ins Parlament schaffte auch die rechtsextreme Partei Dveri, die am 24. April noch an der Sperrklausel gescheitert war. Nach Medienberichten plant Vucic nun, eine Koalition mit der kleinen Partei SVM der ungarischen Minderheit einzugehen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland