Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.05.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Verdrängung hat viele Gesichter«. Ein Film über Verdrängung und Widerstand im Nachbarkiez. Anschließend Diskussion um radikale Stadtteilarbeit und Verankerung im Zusammenhang mit unseren Freiräumen. Heute, 11.5., 20 Uhr, Friedel 54, Friedelstr. 54, Berlin

»Der Staat gegen Fritz Bauer«. Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren. Filmvorführung am Donnerstag, 12.5., 20 Uhr, Kulturforum, Hafenbrücke 1, Buxtehude. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Niederelbe und Kommunale Initiative Kino Buxtehude

Das Kriegstagebuch Konrad Wolfs. Lesung mit dem Lektor Günther Drommer aus »Denn ich sah ja selbst, das war der Krieg«. Freitag, 13.5., 16.30 Uhr, Bürogebäude, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Berlin-Zentrum

Aktionstag für Tair Kaminer. Solidarische Mahnwache zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung für die israelische, inhaftierte Kriegsdienstverweigererin. Freitag, 13.5., 17 Uhr, Brandenburger Tor/Pariser Platz, Berlin. Infos unter http://www.connection-ev.de. Mahnwache in Köln ab 14.30 Uhr auf dem Wallrafplatz. Aufrufer: DFG-VK Gruppe Köln. Infos unter http://www.friedenkoeln.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton