Fußball: Ergebnisse der Autopsie
Bukarest. Kameruns Fußballnationalspieler Patrick Ekeng, der am vergangenen Freitag in Bukarest auf dem Platz zusammenbrach und Stunden später starb, litt an Fehlbildungen des Herzens. Es sei noch unklar, ob dies auch die Todesursache war, teilte das Gerichtsmedzinische Institut in Bukarest nach einer Autopsie mit. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, ob der Rettungsdienst für Ekengs Tod mitverwantwortlich ist. Der am Stadion bereitstehende Krankenwagen war vorschriftswidrig nicht mit einem Defibrillator ausgestattet, die zuständige Notärztin nicht am Spielfeldrand. Nach Angaben der Gerichtsmediziner hatte Ekeng ein vergrößertes Herz, verdickte Herzwände sowie missgebildete Herzkranzgefäße. In 95 Prozent derartiger Fälle würden die Fehlbildungen entdeckt, allerdings nur nach gründlichen Untersuchungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Welcher Adolf denn?
vom 13.05.2016 -
Handball:SCM regiert
vom 13.05.2016