Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 14.05.2016, Seite 10 / Feuilleton

Auf die Tour

Die griechische Regierung fordert weiterhin die Rückgabe der Parthenon-Friesteile, die Anfang des 19. Jahrhunderts vom britischen Botschafter Thomas Bruce entwendet wurden. »Wir bestehen darauf«, sagte der Kulturminister Aristidis Baltas am Donnerstag. Eine Klage vor internationalen Gerichten schloss er nicht aus, demnächst sei damit aber nicht zu rechnen. Eine Gerichtsentscheidung zu Ungunsten Griechenlands wäre das Ende aller Bemühungen, verlautbarte aus Athener Regierungskreisen. Man müsse sich das gut überlegen und vorerst weiter auf die »emotionale Tour« setzen. Bruce hatte die am besten erhaltenen Teile (»Elgin Marbles«) des Parthenons 1816 an das Britische Museum verkauft. 56 von 96 Platten des Frieses befinden sich seitdem dort. Der Parthenon (»Jungfrauengemach«) ist eines der berühmtesten Baudenkmäler des antiken Griechenlands. Im Museum unterhalb der Akropolis sind Nachbildungen der fehlenden Marmorelemente ausgestellt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton