Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.05.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Das bedingungslose Grundeinkommen – es ist genug für alle da! Vortrag und Diskussion mit Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) und mit Unterstützung der Initiative Grundeinkommen Leipzig heute, 18.5., 18 Uhr, Schaubühne Lindenfels, K.-Heine-Str. 50, Leipzig. Veranstalter: ATTAC Leipzig

»NATO – Verteidigungsbündnis, oder?« Referent: Heinz Bilan, Generalmajor a. D., zuletzt stellvertretender Chef der Militärakademie »Friedrich Engels« und Leiter der Politischen Abteilung. Donnerstag, 19.5., 17 Uhr, Vereinshaus (ehemaliges Waisenhaus), Neundorfer Str. 25, Suhl. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Suhl und Umgebung

»Russland vor den Duma-Wahlen 2016 und das Wirken der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation«. Diskussion am Donnerstag, 19.5., 16.30 Uhr, Haus der Generationen, Weinbergstraße 28, Güstrow

»Ausgeträumt? Demokratie und Internet«. Die Referenten Kerem Schamberger und Thomas Gebel gehen insbesondere auf die Monopolbildung im Internet durch Konzerne wie Google, Facebook und Co. ein. Außerdem betrachten sie den Mythos vom »Mitmachweb« durch Social Media. Vortrag und Diskussion am Freitag, 20.5., 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: ISW

»Brasilien – Putsch und Widerstand«. Diskussion mit jW-Redakteur Peter Steiniger am Freitag, 20.5., 19 Uhr, Marx-Engels-Zentrum, Spielhagenstr. 13, Berlin-Charlottenburg. Kosten: 2 Euro. Infos: www.mez-berlin.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton