Hellas-Schuldenschnitt mit Schäuble erst 2018
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will einem Zeitungsbeitrag zufolge Schuldenerleichterungen für Griechenland auf das Jahr 2018 verschieben und somit einen Parlamentsbeschluss vor der Bundestagswahl vermeiden. Das berichtete das Handelsblatt (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf ein als vertraulich eingestuftes Schreibens aus seinem Ressort an den Haushaltsausschuss des Bundestages. Mit Erleichterungen nach Ende des laufenden Hilfsprogramms würde es sich demnach nicht um eine Änderung der gegenwärtigen Rettungsmaßnahmen handeln, die vom Bundestag gebilligt werden müsste. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Reine Willkür«
vom 20.05.2016 -
Noch mehr Machenschaften
vom 20.05.2016 -
»Grundeinkommen muss Teilhabe ermöglichen«
vom 20.05.2016 -
Hessische Pressefreiheit
vom 20.05.2016 -
Fritz Bauers Vermächtnis
vom 20.05.2016 -
Maulkorb von rechtem Richter
vom 20.05.2016