Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.05.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Frankreich stemmt sich gegen Börsenfusion

Paris/Frankfurt am Main. Die Fusionspläne von Deutscher Börse und London Stock Exchange (LSE) stoßen in Frankreich auf Widerstand. Die Regierung in Paris sei besorgt über den vorgesehenen Zusammenschluss, sagte Finanzminister Michel Sapin am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Ein fusionierter Konzern würde einen Großteil der Infrastruktur kontrollieren, die für die Funktionsfähigkeit der Märkte nötig sei. »Das ist ein Wettbewerbsproblem. Wir werden uns dafür einsetzen, dass sich die EU-Kommission das ansieht und die Entstehung einer dominanten Marktposition verhindert.«

Die EU-Kontrolleure müssen das rund 25 Milliarden Euro schwere Geschäft genehmigen. Der Widerstand aus Frankreich kommt nicht überraschend. Durch den Zusammenschluss würde aus Sicht von Analysten der Druck auf die Mehrländerbörse Euronext steigen, die in Paris beheimatet ist. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit