Im Soll
Der darf das nicht: Heinz Rudolf Kunze mahnt bis zur Abmahnung
Michael GirkeEine akzeptable Popsingle hat Heinz Rudolf Kunze veröffentlicht. Verdammt wenig, um ein Leben damit zuzubringen, aber weit mehr, als jeder andere dieser »poetischen Rocker« der Kunze-Generation (Grönemeyer, Niedecken, Westernhagen) von sich behaupten kann. Ansonsten hat er eine Karriere daraus gemacht, laut vernehmbar an der Kulturindustrie zu leiden: Die Charts, ein Einheitsbrei; aus dem Radio kleckert Müll; dagegen muß etwas unternommen werden! Wenn diese Anliegen...
Artikel-Länge: 2462 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.