Irakische Armee meldet Vormarsch in Falludscha
Bagdad. Die irakische Armee hat nach eigenen Angaben mehrere Viertel der vom »Islamischen Staat« (IS) kontrollierten Stadt Falludscha eingenommen. Vier wichtige Gebiete rund um die Stadt seien bereits vom IS zurückerobert worden, sagte ein Sprecher. Außerdem seien am Montag einige Dörfer bei Falludscha eingenommen worden. Dabei sollen auch schiitische Milizen im Einsatz gewesen sein. Die Regierungstruppen kämpften sich offiziellen Angaben zufolge in Richtung des Zentrums vor. Falludscha wird seit Sommer 2014 vom IS beherrscht.
Unterdessen waren am Montag Schiitenviertel in Bagdad sowie ein lokales Regierungsgebäude Ziele von drei Bombenanschlägen. Mindestens 23 Menschen starben, wenigstens 55 wurden verletzt, wie Augenzeugen und medizinisches Personal berichteten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Strategiedebatte in Moskau
vom 31.05.2016 -
Bornierter gegen Freiheitskämpferin
vom 31.05.2016 -
Machtmaschine auf Touren
vom 31.05.2016 -
»Erinnern ist nicht genug«
vom 31.05.2016