Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 31.05.2016, Seite 11 / Feuilleton

Er ist so lieb

Der taiwanische Elektronikkonzern Asus will mit einem sprechenden Roboter mit Kulleraugen ins Geschäft mit dem »Internet der Dinge« einsteigen. Der am Montag auf der Messe Computex in Taipeh vorgestellte kleine Roboter »Zenbo« hat ein rundes Gehäuse mit Rädern und einen Kopf mit einem Touchscreen-Bildschirm. Er kann Fragen beantworten, auf Sprachbefehl vernetzte Technik im Haus bedienen oder Informationen, zum Beispiel Kochrezepte, aus dem Internet abrufen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton