Griechen streiken gegen Privatisierung
Athen. Aus Protest gegen geplante Privatisierungen haben die Eisenbahner in Griechenland für 24 Stunden die Arbeit niedergelegt. Der Bahnverkehr brach am Donnerstag vollständig zusammen, wie griechische Medien berichteten. In den Häfen von Piräus und Thessaloniki hält derweil ein vor drei Wochen begonnener Hafenarbeiterstreik weiterhin an. Kreuzfahrtschiffe müssen deshalb in kleineren Häfen anlegen, die Touristen lange Fahrten nach Athen und zu anderen Sehenswürdigkeiten in Kauf nehmen. Dutzende Frachter warten darauf, beladen zu werden oder ihre Fracht zu löschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Attentate
vom 10.06.2016 -
Militär gegen Streikende
vom 10.06.2016 -
Der Letzte macht das Licht aus
vom 10.06.2016 -
Regierungskrise in Barcelona
vom 10.06.2016 -
Verschärfter Konflikt
vom 10.06.2016