Frontex will mehr Befugnisse
Berlin. Der Chef der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, hat mehr Befugnisse für seine Organisation gefordert. Um prüfen zu können, ob unter den Migranten in den griechischen und italienischen »Hotspots« Terroristen oder Kriminelle seien, müsse Frontex personenbezogene Daten einsehen dürfen, sagte er dem »Redaktionsnetzwerk Deutschland« am Mittwoch. »Die Nutzung des Schengen-Informationssystems ist für eine wirksame Grenzkontrolle unerlässlich, doch das erlaubt uns der EU-Gesetzgeber nicht«, sagte er. Es genüge nicht, nur das Personal und die Etats aufzustocken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr Geld für Waffen
vom 23.06.2016 -
»Das Geld in diesem Land ist falsch verteilt«
vom 23.06.2016 -
Berlin: Fete statt Gedenken
vom 23.06.2016 -
Rechtsaußen in Aktion
vom 23.06.2016 -
Streit um »Flüchtlinge fressen«
vom 23.06.2016 -
VW spielt Demut
vom 23.06.2016 -
Kartellamt gewährt Marktfreiheit
vom 23.06.2016