Grüne: Hintertür für »Fracking« bleibt offen
Berlin. Die von der großen Koalition angestrebte Regelung zum »Fracking« lässt nach Ansicht der Grünen eine Hintertür für die Schiefergas-Förderung offen. Der Vorschlag sei eine »Mogelpackung« und schaffe über Probebohrungen den Einstieg in eine spätere großflächige Förderung, sagte Grünen-Energieexperte Oliver Krischer am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
Die Fraktionen von SPD und Union hatten am Dienstag mit großer Mehrheit für eine Regelung gestimmt, die deutschlandweit Probebohrungen in sogenannten unkonventionellen Lagerstätten von Erdgas erlaubt, etwa in Schiefergestein. Allerdings müssen die betroffenen Bundesländer den Bohrungen zustimmen. Kommerzielles Fracking an diesen Lagerstätten wird verboten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr Geld für Waffen
vom 23.06.2016 -
»Das Geld in diesem Land ist falsch verteilt«
vom 23.06.2016 -
Berlin: Fete statt Gedenken
vom 23.06.2016 -
Rechtsaußen in Aktion
vom 23.06.2016 -
Streit um »Flüchtlinge fressen«
vom 23.06.2016 -
VW spielt Demut
vom 23.06.2016 -
Kartellamt gewährt Marktfreiheit
vom 23.06.2016