Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.06.2016, Seite 4 / Inland

BfV nutzt Software zur Gesichtserkennung

Berlin. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) nutzt Systeme zur automatischen Gesichtserkennung zum Aufspüren mutmaßlicher Extremisten und ausländischer Spione. Die Software werde »in Analyseanwendungen mit dem Ziel der Personenidentifizierung« eingesetzt, zitiert Der Spiegel aus einer als vertraulich eingestuften Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken. Mit Hilfe dieser Systeme versuche der deutsche Inlandsgeheimdienst, Personen auf Fotos, in Überwachungsvideos und in Filmen aus sozialen Netzwerken zu erkennen, etwa in Propagandavideos der Terrormiliz »Islamischer Staat«. Wo genau und wie erfolgreich der Verfassungsschutz die Programme einsetze, sei unklar. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.