Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 29. / 30. März 2025, Nr. 75
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.06.2016, Seite 16 / Sport

EM: Nonsens-Gene

Paris. Stürmerlegende Eric Cantona (Foto) hat in seiner EM-Videokolumne als »selbsternannter Fußballchef« mit Rauschebart und offenem Hemd erklärt: »Ich habe herausgefunden, dass ich wohl einen Sohn in Deutschland habe ... ja, Mario Götze!« Dann zitierte Cantona dessen Satz: »Mal ist man der Hund, mal der Baum.« Er liebe diese Art von »philosophischem Nonsens«, »das sind meine Gene«. Allerdings hätten seine Möwen »niemals jemanden angepinkelt«. Hintergrund: Für seinen legendären Kung-Fu-Tritt gegen einen Fan rechtfertigte sich Cantona einst mit den Worten: »Die Möwen folgen dem Fischkutter, weil sie glauben, dass die Sardinen wieder ins Wasser geworfen werden.« Was er damit meinte, ist unklar; der Spruch begründete aber seinen Ruf als Fußballphilosoph. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport