Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.07.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Über das ›Finanzkapital‹ und seine Kritiker«. Vortrag und Diskussion mit Robert Schlosser. Kann man angesichts jüngerer Entwicklungen eine neuartige »Finanzialisierung« des Kapitalismus feststellen? Was ist neu? Gegen verbreitete Deutungsmuster wird Robert Schlosser zeigen, dass die wesentlichen Zusammenhänge zwischen Mehrwertproduktion und »Finanzkapital« noch immer die sind, die Marx im Kapital entschlüsselt hat. Heute, 1.7., 19.30 Uhr, Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin

Kundgebung »Artern bleibt nazifrei«. Rechtsextreme wollen am Samstag mehrheitlich aus anderen Städten nach Artern kommen und ihre Hassbotschaften auf einer »Demo gegen Asylmissbrauch« verbreiten. Die Initiative »Artern bleibt nazifrei« ruft alle Bürgernnen und Bürger aus Artern und Umgebung auf, sich dieser Demonstration entgegenzustellen. Das Motto lautet: »Dagegenhalten, Mund aufmachen, Haltung zeigen«. Samstag, 2.7., 13.30 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz, Artern

Mein Leben mit dem Auschwitz-Überlebenden Shlomo Venezia. Shlomo wurde 1944 von Griechenland nach Auschwitz deportiert, wo er in den Krematorien Birkenaus zu arbeiten gezwungen wurde. Er überlebte KZ und Krieg. Marika Venezia, die 56 Jahre an Shlomos Seite verbrachte, wird berichten, wie das Trauma ihres Mannes auch ihr Leben prägte und wie es an die nächsten Generationen weitergegeben wurde. Samstag, 2.7., 17 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton