EU verlängert Sanktionen gegen Russland
Brüssel. Die EU-Staaten haben ihre Wirtschaftssanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate verlängert. Wie der EU-Rat am Freitag mitteilte, bleiben die Strafmaßnahmen bis zum 31. Januar 2017 in Kraft. Die EU hatte die Sanktionen Mitte 2014 verhängt und mit einer angeblichen Unterstützung Moskaus für Aufständische in der Ostukraine begründet. Die Sanktionen richten sich unter anderem gegen Staatsbanken, den Im- und Export von Rüstungsgütern sowie die russische Öl- und Gasindustrie. Russland hat als Reaktion ein Einfuhrverbot für Lebensmittel aus der EU verhängt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Raketenangriff in Richtung VR China
vom 02.07.2016 -
»Etwa 5.000 Menschen aus Seenot gerettet«
vom 02.07.2016 -
Lebendes Gedenken
vom 02.07.2016 -
Im Zeichen des »Brexit«
vom 02.07.2016 -
Terror ist hausgemacht
vom 02.07.2016 -
Wahlkampfthema Abschottung
vom 02.07.2016 -
Erster Sündenbock
vom 02.07.2016 -
Ausweitung des Krieges
vom 02.07.2016 -
»Viele Jugendliche stehen treu zur Revolution«
vom 02.07.2016