Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.07.2016, Seite 5 / Inland

Arbeitslose sind ­schneller verschuldet

Berlin. Arbeitslosigkeit ist der häufigste Auslöser für die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland. 19 Prozent der 113.000 Hilfesuchenden bei den Schuldnerberatungsstellen hätten dies 2015 als Hauptgrund angegeben, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Es folgen gesundheitliche Probleme (15 Prozent) und die Folgen einer Trennung oder des Todes des Partners (14 Prozent).

Es würden in der Regel »unplanbare und gravierende Änderungen der Lebensumstände als Hauptauslöser genannt«, die außerhalb der Kontrolle der Betroffenen lägen, sagte der Präsident des Bundesamtes, Dieter Sarreither, in Berlin. Die landläufige Meinung »Wer überschuldet ist, ist selbst schuld« stimme demnach nicht. Unangemessenes Konsumverhalten wurde nur in elf Prozent der Fälle als Hauptursache der Finanzprobleme genannt.(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland