Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.07.2016, Seite 10 / Feuilleton

Familie Shoa

Die Übersetzerin Anne Birkenhauer erhält in diesem Jahr den mit 15.000 Euro dotierten Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds. Zuletzt übertrug Birkenhauer David Grossmans Roman »Kommt ein Pferd in die Bar« (2016) aus dem Hebräischen. Darin düpiert ein abgewrackter Stand-up Comedian, Sohn zweier Holocaust-Überlebender, sein Publikum mit seiner Familiengeschichte. Laut Jury gibt Birkenhauers Übertragung »den ständigen Wechsel der Tonlage von kalkuliert klamaukhafter Komik zu bitterbösem Ernst und von vulgärem Gejohle zu entsetztem Schweigen« auf bewundernswerte Weise wieder. Der Preis wird im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton