Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.07.2016, Seite 10 / Feuilleton

CIA, hilf!

Ginge es nach dem peruanischen Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa, wäre Venezuela nur noch mit einem CIA-Putsch zu helfen. Im Interview mit der NZZ vom Donnerstag gab der 80jährige eine grob verzerrende Geschichtsstunde: »Venezuela hat sich vor fast 20 Jahren zunächst politisch vom Rest Südamerikas abgespaltet, indem Chávez ein System installierte, dessen Untauglichkeit sich historisch bereits zigfach erwiesen hatte: Sozialismus.« Die »Verstaatlichungen kompletter Wirtschafts- und Industriezweige« war für den Ex-Linken Vargas Llosa ein Teufelswerk, vom ALBA-Bündnis hat er nie gehört. »Obskurer Nationalismus vergiftete das Klima mit den Nachbarn, völlige Isolation auch in der Außenpolitik – alles mit dem Segen des Volkes, das glaubte, sich auf diesem Wege vom Gang der Welt ausnehmen, zur überschaubaren, weil geschlossenen Gesellschaft zurückkehren zu können.« Aus dieser Perspektive ergibt sich die Forderung nach dem Einmarsch westlicher Truppen wie von selbst: »Heute ist Venezuela korrupt, eines der ärmsten Länder der Welt, Caracas die Stadt mit der höchsten Kriminalitätsrate, Geld ist nichts mehr wert, die Menschen verhungern …« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton