Fusionieren Thyssen-Krupp und Tata?
Essen. Thyssen-Krupp führt Gespräche mit dem indischen Mischkonzern Tata. Am Freitag abend hatte Tata mitgeteilt, es solle ergründet werden, ob ein Gemeinschaftsunternehmen für das Stahlgeschäft in Europa eine sinnvolle Möglichkeit sei. Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats bei Thyssen-Krupp, Günter Back, sagte gegenüber dpa: »Ich sehe da keinen wirtschaftlichen Nutzen«, Größe allein sei kein Indiz für Unternehmenserfolg. Wichtiger sei eine politische Lösung der Frage, wie das europäische Stahlgeschäft überlebensfähig gemacht werden könne. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»›Winner-Kultur‹ setzt sich immer stärker durch«
vom 11.07.2016 -
(K)ein bisschen Frieden
vom 11.07.2016 -
»Greenwashing« in Hamburg
vom 11.07.2016 -
Wahltermin schlägt Eröffnungstermin
vom 11.07.2016 -
Britische Zustände
vom 11.07.2016 -
Nahles will noch mehr Privatvorsorge
vom 11.07.2016