Höhere Forderungen der Lobby für Elektroautos
Brüssel. Lobbyisten fordern neben einer Kaufprämie für Elektroautos auch langfristige Steuervorteile für deren Halter. »Es ist nicht die Prämie, die das Verhalten der Autokäufer grundlegend ändern wird«, sagte die Zuständige für ökologische Fahrzeuge beim belgischen Autobranchenverband Febiac, Sophie Poidvin in Brüssel. Poidvin reagierte mit dieser Einschätzung auf die jüngsten Auswirkungen der flämischen Kaufprämie für Elektroautos, die den deutschen Anreizen ähneln. Dabei wurden in Flandern im ersten Halbjahr 2016 gut 6,5 Mal mehr Elektroautos zugelassen als im gesamten Vorjahr. Seit Jahresbeginn bekommen Käufer solcher Fahrzeuge in Belgiens nördlichem Landesteil eine Prämie von 2.500 bis 5.000 Euro. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Trügerischer Aufschwung
vom 18.07.2016 -
Exxon Mobil zur Verantwortung ziehen
vom 18.07.2016