Schluß und aus
Das Hamburger Traditionskaufhaus Brinkmann kann die endgültige Pleite nicht mehr abwenden
Birgit GärtnerDas Hamburger Technik-Kaufhaus Brinkmann ist pleite. Unbezahlte Rechnungen stapeln sich seit Januar auf den Schreibtischen der Geschäftsleitung. Bereits im Februar letzten Jahres hatte der Konzern wegen »Verbindlichkeiten in Höhe von 300 Millionen Mark« Zahlungsunfähigkeit angemeldet. Kurze Zeit schien es damals, als sei der finanzielle Engpaß das endgültige Aus des hanseatischen Traditionsbetriebes. Doch dann gab es scheinbar einen Hoffnungsschimmer am Horizont: Da...
Artikel-Länge: 3506 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.