Splash!
Goldrausch in Berlin. Der Senat legt eine Badeanstalt trocken. Was tun? (Teil 1)
Alexander ReichRudolf-Seiffert-Straße, Berlin-Lichtenberg. 4000 Meter westwärts hat die Republik ihre neue Mitte gefunden. Eine direkte Verkehrsverbindung braucht hier niemand. Vor 15 Jahren noch galten die Mietverträge für die zigtausend Wohnzellen in den umliegenden Zwölfgeschossern als Privilegien: Zentralheizung, Müllschlucker; Dienstleistungs-, Kauf- und Schwimmhalle - was der Mensch brauchte, fand sich im Umkreis von einer Quadratmeile. Heute ist dieser Pragmatismus nicht me...
Artikel-Länge: 4784 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.