Alles oder nichts
Die Mühlen der Justiz: Wie ein eingebildeter Hans im Glück ostdeutsche Anleger über den Tisch zog. Gerichtsbericht
Harald MühleFür ihn ging es von Anfang an ums Ganze. Selbstsicher trat Wolfgang N. vor seine Richter der 14. Großen Strafkammer des Berliner Landgerichtes, um Betrugsvorwürfe zu entkräften.
Zu seinen Opfern gehört Ilse H. aus Berlin-Köpenick. Sie hatte Wolfgang N. ihr Geld gegeben, viel Geld. Aber die energische Rentnerin hat noch Hoffnung, es doch noch zurückzubekommen. Und so schimpfte sie auf die Behörden, die ihrem Hoffnungsträger so übel mitgespielt hätten.
Am zweite...
Artikel-Länge: 6985 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.