Gemeinsamkeit finden
Von Wiglaf DrosteEs war nicht alles schlecht an den Christen«, fasste Erdal Rex Erdogan zusammen. »Sie haben gefoltert und gemordet, und Antisemiten waren sie auch. Das ist vielleicht eine Basis für gute Zusammenarbeit.« Der chronisch beleidigte Staatsstreicher hatte sich Schriften über den Vatikan, aber auch von Martin Luther vorlesen lassen und wirkte ungewohnt entspannt. »Ich glaube an ein gemeinsames Europa, in dem auch andere Staaten als die herrliche und herrschende türkische Nation Platz haben werden.« Sprach’s und schickte seine Bediensteten in einen frühen Feierabend, bevor er mit staatsmännischer Miene an ein paar Todesurteile dachte.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Lou Reed war ein Knochenmann
vom 28.07.2016 -
Freie Wahl
vom 28.07.2016 -
Ins Gedächtnis brennen
vom 28.07.2016 -
Diskrete Opulenz
vom 28.07.2016 -
Nachschlag: Konzernkonform
vom 28.07.2016 -
Vorschlag
vom 28.07.2016