Erinnerung statt Entschädigung?
Treuenbrietzen: Erinnerung an 127 von der Wehrmacht ermordete italienische Militärinternierte
Maren Cronsnest»Wo ist die Mama?« hätten die Mörder ihre italienischen Opfer höhnisch zurückgefragt, als diese unter den unablässigen Schüssen der Wehrmachtssoldaten nach ihrer Mama, der Frau und den Kindern flehten. An jedes Detail des Gemetzels vom 23. April 1945 an 127 internierten italienischen Militärangehörigen erinnert sich der Überlebende Edo Magnalardo. Deutsche Wehrmachtsangehörige hatten die Männer, die für die Rüstungsfirma Kopp & Co. als Zwangsarbeiter schufteten, im ...
Artikel-Länge: 3359 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.